News

SECIRA© Weltpremiere in Nürnberg

Die ICS Eigenentwicklung findet großen Anklang auf der it-sa

Weiterlesen

mehr

schließen

Twitter LinkedIn Xing Induux

Kommunikation per Airdrop

- Securify your Life -

Wie funkt das denn?

Airdrop ist eine Funktion, die auf Apple-Geräten wie dem iPhone, iPad oder Mac verfügbar ist und es ermöglicht, Dateien wie Fotos, Videos, Kontakte und andere Dateien drahtlos zwischen Geräten in der Nähe zu teilen. Die Sicherheit von AirDrop hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Kurz zu den Fakten: 

  • AirDrop verwendet Wi-Fi Direct und Bluetooth. Der Vorteil liegt in einen schnelleren Verbindungsaufbau und eine hohe Datenübertragungsrate.
     
  • Im Protokoll wurden zum Teil Sicherheitslücken gefunden, die Mobilfunknummer und Namen preisgegeben haben.
     
  • Es wurden auch schon Schadcodes verteilt, die das Handy einfrieren.
     
  • Apple selbst lässt keine Ausführung von Programmcodes mehr über AirDrop zu.
     
  • Größter Anwendungsbereich – Phishing 
    • ​​​​​​Ein Bild mit Link auf einem Zugticket wird via AirDrop geteilt, während der Zugbegleiter die Fahrkarten kontrolliert. Das Bild enthält einen Link, der zu einem Fake-DB-Shop führt.
       
  • Ein weiterer Anwendungsbereich ist Übersenden von unangenehmen / unangemessenen Bildern.
    Hier greifen mittlerweile folgende Sicherheitsfunktionen:
    • Bilder werden vor der Annahme bereits als Vorschau dargestellt.
    • Die generelle Freigabe für alle ist bereits auf vielen Versionen von iOS ausgeschlossen.
       
  • Es stehen aktuell noch die folgenden Modi zur Verfügung: 
    • Ausgeschaltet
    • Nur für Kontakte
    • Für alle 10 min lang
       

    Um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren, solltet ihr sicherstellen, dass ihr AirDrop nur einschaltet, wenn ihr es benötigt, und es danach wieder ausschalten. Ihr könnt auch die Einstellungen von AirDrop so anpassen, dass nur Personen, die sich in eurer Kontaktliste befinden, euch Dateien senden können. 

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AirDrop im Allgemeinen als sicher gilt, solange ihr die Einstellungen richtig konfiguriert und nur Dateien von vertrauenswürdigen Kontakten akzeptiert. Wie bei jeder Technologie gibt es jedoch mögliche Risiken, daher solltet ihr immer vorsichtig sein und eure Geräte mit den neuesten Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand halten. 

     

    Weitere Fragen?

    Wir freuen uns, wenn wir Ihnen diese Frage beantworten konnten!

    Haben Sie weitere Fragen oder ein anderes Anliegen? Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.

    Erreichbar für Sie:

    Telefon: +49 711 21037-42

    E-Mail: vertrieb(at)ics-gmbh.de

    Direkt einen Termin buchen

     

     

    Weitere SECURIFY-Themen:

    Social