SECIRA© Weltpremiere in Nürnberg
Die ICS Eigenentwicklung findet großen Anklang auf der it-sa
Die ICS Eigenentwicklung findet großen Anklang auf der it-sa
mehr
schließen
„Wir verwenden Cookies für ein großartiges Surferlebnis“. Dieser Satz begrüßt uns so oder in abgewandelter Form auf einer Vielzahl von Webseiten. Doch was sind Cookies überhaupt und wozu werden sie eingesetzt? Können wir damit ausspioniert werden? Unsere Experten haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Technische Cookies dienen einer Webseite, um Daten zwischenzuspeichern gelingt es mithilfe dieser Art von Cookies bspw. den Inhalt eines Warenkorbs beizubehalten. Verlasst ihr die Shopping-Webseite speichert das Cookie die Artikel, die ihr in den Warenkorb gelegt habt zwischen. Das kann hilfreich sein, wenn ihr wieder auf die Seite zurückkehrt, um euren Einkauf fortzusetzen.
Darüber hinaus werden analytische Cookies eingesetzt, um das Nutzerverhalten der Webseiten-Besucher zu analysieren. Hierbei werden die einzelnen Interaktionen eurer Besuche nachgehalten, um Verbesserungen an der Seite vornehmen zu können. Mitunter wird erfasst, welchen Button ihr betätigt habt oder wie lange ihr auf einer bestimmten Artikelserie unterwegs wart.
Diese Art von Cookies werden für den gezielten Einsatz von Werbemöglichkeiten eingesetzt. Hierbei erlaubt sich das erhebende Unternehmen nicht nur die eigene Verwendung, sondern gibt diese mitunter auch an Drittparteien zur Auswertung weiter. Mithilfe dieser Cookies wird ein Profil von eurem Verhalten erstellt, dass es ermöglicht, gezielt Werbung für euch zu schalten. Diese Cookies werden über mehrere Webseiten hinweg mit euren Tätigkeiten befüllt und das über einen längeren Zeitraum. So entsteht ein medialer Zwilling eures Nutzerverhaltens.Wie in unserem letzten Securify Post beschrieben, kommt daher auch das Gefühl der Spionage. Wir bekommen Werbung zu Produkten angezeigt, mit denen wir uns aktuell im Web befassen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen diese Frage beantworten konnten!
Haben Sie weitere Fragen oder ein anderes Anliegen? Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.
Erreichbar für Sie:
Telefon: +49 711 21037-42
E-Mail: vertrieb(at)ics-gmbh.de