News

Neues Interview: Rukiye Kaya

Rukiye Kaya liebt Neuland in ihrem Job als Software-Entwicklerin und in ihren privaten DIY-Projekten, lernen Sie sie mit diesem Interview besser...

Weiterlesen

mehr

schließen

Twitter LinkedIn Xing Induux

KLARE SICHT AUF SICHERHEIT

 – KOMPLEXITÄT MEISTERN UND INFORMIERT ENTSCHEIDEN

Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 stellt erhöhte Anforderungen an Stadtwerke und Energieunternehmen in Bezug auf IT-Sicherheit und Meldepflichten. Die Erfüllung dieser Vorschriften und der Schutz kritischer Infrastrukturen werden immer wichtiger, um Cyber-Angriffe abzuwehren und das Vertrauen von Kunden und Partnern aufrechtzuerhalten.

Konkrete Herausforderungen durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Die lückenlose Einhaltung des überarbeiteten IT-SiG 2.0 macht die interdisziplinäre Betrachtung von IT, OT, Gebäuden und Personenrollen erforderlich.

ToDo: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick und dokumentieren Sie Ihren IST-Zustand

Das IT-SiG 2.0 legt großen Wert auf präventive Sicherheitsmaßnahmen und verpflichtet Unternehmen, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um potenzielle IT-Sicherheitsrisiken zu minimieren. 

ToDo: Schaffen Sie Awareness für die Informations- und IT-Sicherheit, schulen Sie Ihre Mitarbeitenden und halten Sie Ihre Firewall- und Virenscanner aktuell.

Mit der Einführung des IT-SiG 2.0 wurden die Bußgelder für Unternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, erheblich erhöht. Unternehmen sehen sich gezwungen, mehr Ressourcen in die Überwachung und Verbesserung ihrer IT-Sicherheit zu investieren.

ToDo: Überdenken Sie Ihre Ressourcen, bilden Sie ggf. eigene Fachkräfte für IT-Sicherheit aus oder ziehen Sie die Beratung durch externe Experten in Betracht. 

Fazit:

Für viele Unternehmen sind das schwierige, nahezu unlösbare Aufgaben, häufig fehlt es an Fachkräften mit einem tiefen Verständnis für das Thema.

Mit der ICS-Lösung können Stadtwerke und Energieunternehmen die neuen Vorschriften des IT-SiG 2.0 effizient umsetzen und ihre IT-Sicherheitssysteme anpassen. 

Wir helfen Ihnen gerne dabei:

  • Ihre Aufwände durch einfache Visualisierungen aller Systeme zu reduzieren.
     
  • Ihre IT-Entscheider in die Lage zu versetzen, ihre Sicherheitsstrategien effektiv zu überdenken und helfen dabei zu verstehen, welche notwendigen Technologien und Prozesse eingesetzt werden müssen, um ihre Systeme und Daten vor Cyber-Angriffen zu schützen.
     
  • Ihr finanzielle Risiken zu minimieren.
     

Wir stellen sicher, dass Sie den neuen Vorschriften entsprechend Ihr Unternehmen effizient an die geforderten Anforderungen anpassen können – oft auch ohne weiteres Personal dafür bereitstellen zu müssen.

Unser erfahrenes Expertenteam hilft Ihnen, alle relevanten Sicherheitsaspekte zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen. Lassen Sie uns darüber sprechen.

 

Get in Contact!

Ob unverbindliches Erstgespräch oder eine konkrete Anfrage zur Unterstützung - in allen Fällen Sie sind und herzlich willkommen! 

Erreichbar für Sie:

Telefon: +49 711 21037-42

E-Mail: vertrieb(at)ics-gmbh.de

Direkt einen Termin buchen

 

Social