News

Neues Interview: Ayesha Imran

Ayesha Imran verstärkt gleich zwei Teams in den Bereichen Security und Development, lernen Sie sich mit diesem Interview besser kennen.

Weiterlesen

mehr

schließen

Twitter LinkedIn Xing Induux

Einführung in die Software-FMEA

Einführung in die Software-FMEA

Einführung in die Software-FMEA


Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs wird die Technik der Software-FMEA erläutert und Ziele und Nutzen sowie Stärken, Schwächen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen aufgezeigt

Lernziele:

Die Teilnehmer der Schulung erlernen und vertiefen folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:

  • Grundlagen der Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik
  • Basis-Wissen zur FMEA-Technik als Grundlage der Software-FMEA
  • Vertiefung FMEA-Basiswissen bzgl. Anwendungs-Know-how für unterschiedliche Szenarien
  • Exkurs zu FMECA und FMEDA zur Abrundung der FMEA-Einführung
  • Praktische Anwendung der FMEA (Gruppen-Übung)
  • Basis-Wissen zur Software-FMEA
  • Voraussetzung für die Anwendung der Software-FMEA
  • Anwendung der SW-FMEA in der Anforderungsspezifikationsphase und in der Entwurfsphase
  • Praktische Anwendung der SW-FMEA (Gruppen-Übung)
  • Nutzen der SW-FMEA im Vergleich zu anderen SW-Analysetechniken
  • Know-how zum Einsatz der Software-FMEA im Projekt

Inhalte:

  • Grundlagen der Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik
  • Einführung in die FMEA-Technik
  • FMEA-Arten und deren Anwendung
  • Erweiterungen der FMEA-Technik
  • Die Software-FMEA in verschiedenen Phasen
  • Voraussetzung, Abgrenzung und Management einer SW-FMEA

Zielgruppe:

RAMS-Manager für softwareintensive Systeme, Software-Projektleiter, Software-Qualitätssicherer, Software-Entwickler mit Qualitätssicherungsaufgaben

Voraussetzungen:

Vorkenntnisse in Software-Engineering und / oder mehrjährige Erfahrung in SW-Entwicklungsprojekten

Dauer:

2 Tage

Gerne bieten Ihnen diesen Kurs, kundenorientiert und zu attraktiven Konditionen, als Inhouse-Seminar an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Social